Der DVB-T210 von August ist ein Stick, der das neue DVB-T2-Format sowie das bisherige DVB-T empfangen kann. Der Tuner überträgt alle SD-Programme sowie die unverschlüsselten HD-Sender. Für die HD-Sender ist allerdings die zum Stick gehörende Software einzurichten.
Der DVB-T210 von August enthält die typischen Features: Der Elektronische Programmführer (EPG) umfasst 14 Tage und ermöglicht das Vorausplanen. Wer möchte, nimmt seine Lieblingssendungen mit der Recorderfunktion auf. Diese speichert Filme auf die Gerätefestplatte und unterstützt das Brennen auf DVD. Während der Sendung kann der Zuschauer außerdem TimeShift nutzen, um das Programm zu pausieren und einzelne Stellen zu wiederholen.
Die Installation des DVB-T210 von August ist simpel. Stick einstecken, Media Player starten oder die Software von der mitgelieferten CD installieren und entspannt Fernsehen schauen. Der DVB-T-Stick unterstützt die Formate MPEG1, 2 und 4 sowie die Codecs H.264 und H.265. Eine Fernbedienung, eine kleine Zusatzantenne mit Magnetfuß sowie eine Bedienungsanleitung gehören zum Lieferumfang.
Der DVB-T2-Stick von August ist ein solides Produkt, das jedoch kleine Mängel in der Handhabung zeigt. So muss der Treiber für die DVBT-2-Funktion aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Empfangsqualität ist je nach Standort mäßig und vereinzelt berichten Kunden von Programmabstürzen oder von einem Empfang mit Ton, aber ohne Bild. Dennoch ist der Stick in seiner Preisklasse eine gute Wahl, wie die Vielzahl von zufriedenen Kunden zeigt.