Elecom DVB-T Receiver für Android-Geräte

DVB-T-Fernsehen auf dem Smartphone? Mit dem DVB-T-Receiver von Elecom ist dies möglich. Der Tuner ist sehr leicht und ein kleines Funktionalitätswunder. Er lässt sich über ein USB-Kabel an ein Android-Smartphone anschließen. Um Kompatibilitätsprobleme zu minimieren, liegen zwei Adapterkabel bei (Micro-USB auf USB-A-Smartphone-Anschluss sowie Micro-USB auf Micro-USB-Anschluss am Smartphone).

Die Empfangsleistung des Receivers ist gut, kann aber durch eine Magnetstabantenne noch gesteigert werden. Denn die Antenne des Elecom-Geräts ist recht klein, aber abnehmbar. Die MCX-Buchse kann für leistungsstärkere (größere) Antennen genutzt werden, was Bild und Ton noch einmal deutlich verbessert. Nachteil ist, dass dann die wiederverwendbare Klebefolie am Boden des Tuners keinen ausreichenden Halt am Smartphone oder Tablet-PC gibt. Diese hält den DVB-T-Receiver für Android-Geräte sonst problemlos am Gehäuse.

Für den TV-Betrieb ist der Download einer App aus dem Android-Store erforderlich. Angegeben ist eine Kompatibilität zu Android 3.1, jedoch erfordern die aktuellen Versionen der App Android 4. Mit der App lassen sich die Sender einstellen, ein Programmführer (EPG) nutzen und Sendungen wiedergeben sowie aufnehmen. Die Benutzerführung ist etwas gewöhnungsbedürftig und minimalistisch, reicht jedoch aus, um mit dem Elecom DVB-T Receiver Fernsehen auf Android-Geräten zu empfangen.

Der Elecom DVB-T Receiver ist eine sehr gute Möglichkeit, unterwegs auf einem mobilen Endgerät TV zu sehen. Eine Zusatzantenne steigert dabei die Empfangsqualität des Leichtgewichts. Leider ist der Stromverbrauch recht hoch, sodass vorsorglich ein geladener Ersatzakku im Gepäck sein sollte.

Eigenschaften
  • 12123